Ferienwohnung im Naturpark Donautal

Wunderschöne Aussicht auf das Donautal

Jetzt Buchen

Ferienwohnung im Naturpark Donautal

Wunderschöne Aussicht auf das Donautal

Bahnhof Gutenstein

Jetzt Buchen

Erleben Sie einen erholsamen Urlaub im denkmalgeschützten Bahnhof Gutenstein


Blick aus der Küche zur Sitzecke
Blick aus der Küche zur Sitzecke
In der gemütlichen und romantischen Ferienwohnung im Naturpark Obere Donau können Sie einen erholsamen Urlaub mit dem einzigartigem Flair eines historischen Bahnhofs inmitten der Natur erleben.

Die große, überdachte Veranda  mit herrlichem Blick zu den Donauwiesen und den stark gegliederten Felswänden lädt zum Verweilen ein. Sie ist ein Wohnzimmer im Grünen, von dem man aus die vielfältige Vogelwelt im Donautal, wie Milane und andere Greifvögel, Graureiher, Raben und Dolen, Enten, Schwäne und und beobachten kann. Bei starkem Sonnenschein spendet sie wohltuenden Schatten und bei Regen blickt man aus dem Trockenen hinaus auf die Donauwiesen.

Innen lädt der loftähnliche Wohnbereich mit Sichtfenster-Kachelofen und gemütlicher Sitzecke zu romantischen Abenden am flackernden Holzfeuer ein. Holz steht zur Verfügung.
Der Küchenbereich ist großzügig eingerichtet. Neben dem Elektroherd mit Backofen vervollständigen ihn Kühlschrank, Wasserschnellkocher, Kaffeemaschine, Toaster. Er ist mit allen Küchenutensilien großzügig ausgestattet.
Am gemütlichen Esstisch im Küchenbereich finden ist Platz für bis zu 4 Personen. Das alte Saba-Radio, eine echte Rarität, es funktioniert noch so la la. Um alle Sender ohne Störungen empfangen zu können gibt es ein Internet-Radio.

Im Schlafzimmer - mit eingeschränkter Stehhöhe insbesondere zum Kopfende des Bettes hin - befindet sich ein Doppelbett. Eine weitere Personen findet auf dem Schlafsofa im Wohnbereich Platz. Dort befindet sich auch das vor allem bei Kindern besonders beliebte “Schwalbennest”, ein Hochbett, das kunstvoll zwischen den Balken eingebaut wurde. Für die Kleinen steht unter dem Schwalbennest ein zusätzliches Kinderbett (1,2 m).

Das kostenlose WLAN verbindet zur weiten Welt.

Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet. Das WC ist separat und durch das Bad erreichbar. Dort steht eine Waschmaschine (Toplader) zu Ihrer Verfügung. Zusätzlich sind durch einen Vorhang abgetrennt ein Staubsauger, Besen, Kehrschaufeln, Putzeimer und -lumpen usw. vorhanden.

Die Ferienwohnung und Gutenstein liegen inmitten des wunderschönen Naturparks Obere Donau, dem „Deutschen Grand Canyon“ zwischen Sigmaringen und Tuttlingen. Gutenstein ist in einer Talweitung, umgeben von beeindruckenden Felswänden.

Gutenstein liegt an der romantischen Eisenbahnstrecke durch den Donaudurchbruch (Donaueschingen-Tuttlingen – Sigmaringen) mit seinen zahlreichen Tunnels, Brücken in der phantastischen Landschaft . Tagsüber kommt ca. alle 30 bis 60 Minuten ein Triebwagen vorbei gefahren, selten einmal ein Güterzug. Sie halten aber nicht an. Ein erholsamer Nachtschlaf ist nahezu garantiert, da ab in der Regel ca. 21:30 keine Züge mehr verkehren.

Den Gast erwarten in dieser herrlichen Landschaft sowohl die Weite der Schwäbischen Alb mit unvergesslichen Blicken ins Donautal z.B. vom Knopfmacherfelsen, als auch das Oberschwäbische Hügelland, welches zu der von glazialen Becken, Seen und Mooren durchsetzen Jungmoränenlandschaft des Voralpinen Hügellandes gehört.

Zahlreiche Wanderwege führen auf die Höhen über der Donau mit atemberaubenden Aussichten oder aber bequem im Talgrund. Darüber hinaus kann man auch im nahen Schmeietal, in den Gebieten um das Laucherttal im südlichen Ablachtal oder auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb wandern.

Nur 400 Meter von der Ferienwohnung entfernt befindet sich ein der Bootsverleih und wenn man z.B. durch den wildromantischen Durchbruch der Donau bis Sigmaringen fährt, wird man dort vom Bootsverleiher abgeholt.

Einen Spaziergang entlang der Donau aufwärts kommt man auf einem Wander- und Radweg zum „Thiergartenhof“ inmitten einer grandiosen Felslandschaft. Heute bietet der Tiergartenhof neben seiner Landwirtschaft ein exzellentes Restaurant. In Tiergartenhof steht auch die kleinste dreischiffige Basilika nördlich der Alpen.

Geht man vom Bahnhof auf dem bequemen Wander- und Radweg donauabwärts, kommt man nach 2 km zur Ruine Dietfurt mit Gasthof und Mühlenladen. Im Fels, auf dem die Ruine steht sind zwei Höhlen, in der Spuren aus der Steinzeit bis in die Jetztzeit gefunden wurden.

Fährt man von Gutenstein auf der Straße nach Dierfurt kommt man durch die in Deutschland ältesten Straßentunnells. Sie wurden 1835 bis 1837 durch die Felsen des Domnaudurchbruchs in Handarbeit durchgeschlagen.

In Gutenstein gibt es die Gaststätten „Sonne“ und „Donauperle“ und die Bahnhofsgaststätte. An der Brücke bei dem Kanuverleih ist das „Café Donau“. Brot und Kleingebäck sowie Kuchen werden dort selber gebacken.

Weitere Orte zur Einkehr sind die Donau abwärts das Gasthaus "Mühle", unterhalb der Ruine Dietfurt, und die Donau aufwärts befindet sich die Gaststätte "Thiergartenhof" beide jeweils zu Fuß in ca. 45 Minuten erreichbar.

Gutenstein mit seinen etwa 350 Einwohnern hat leider keinen Lebensmittelladen oder Metzger mehr.

Man kann jedoch im Selbstbedienungs-Bauernladen in Gutenstein das notwendigste besorgen z.B. Brot beim Strobelhof, Speck, Honig, Grillwürste und Grillfleisch oder selbst gebrannten Schnaps etc. aus der Region und es gibt einen Eis-Automat!

Stellen Sie eine Buchungsanfrage – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Heidi und Volker Ruta

Die Ferienwohnung


Überdachte Veranda (ehemalige Laderampe)
Überdachte Veranda (ehemalige Laderampe)

Die große, überdachte Veranda (ehemalige Laderampe) mit herrlichem Blick zu den Donauwiesen
und den stark gegliederten Felswänden lädt zum Verweilen ein. Sie ist ein "Wohnzimmer" im Grünen, von dem man aus die vielfältige Vogelwelt im Donautal, wie Milane und andere Greifvögel, Graureiher, Raben und Dolen, Enten, Schwäne etc. beobachten kann. Bei starkem Sonnenschein spendet sie wohltuenden Schatten und bei Regen blickt man aus dem Trockenen hinaus auf die Donauwiesen.


Schlafzimmer der Schlafebene mit Doppelbett
Schlafzimmer der Schlafebene mit Doppelbett

Die Schlafebene mit Doppelbett. Die Stehhöhe zwischen Türe und Fußende des Bettes beträgt ca. 2m, zum Kopfende des Bettes ist die Dachschräge abfallend,ein sehr heimeliges Zimmer zum Schlafen und Ausruhen.

Eine weitere Personen findet auf dem Schlafsofa im Wohnbereich Platz. Im Wohnbereich befindet sich auch das vor allem bei Kindern besonders beliebte “Schwalbennest”, ein Hochbett, das kunstvoll zwischen den Balken auf Höhe von ca. 2m in die Raumecke eingebaut wurde.

Für die Kleinen steht unter dem Schwalbennest ein zusätzliches Kinderbett (1,2 m) zur Verfügung.


Küchenbereich
Küchenbereich

Der Küchenbereich ist großzügig eingerichtet. Neben dem Elektroherd mit Backofen vervollständigen ihn Kühlschramk, Wasserschnellkocher, Kaffeemaschine, Toaster. Er ist mit allen Küchenutensilien großzügig ausgestattet.

Am gemütlichen Esstisch finden ist Platz für bis zu 5 Personen. Das alte Saba-Röhrenrradio, eine echte Rarität, es funktioniert noch so la la. Um alle Sender ohne Störungen empfangen zu können gibt es ein Internetradio.

Das kostenlose WLAN verbindet zur weiten Welt.

Bad
Bad

Das geräumige Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet.

Das WC ist gesondert durch das Bad erreichbar, dort steht eine Waschmaschine (Toplader) zu Ihrer Verfügung.

Zusätzlich sind durch einen Vorhang abgetrennt im WC ein Staubsauger, Besen, Kehrschaufeln, Putzeimer und -lumpen usw. vorhanden.

©2025 Ferienwohnung im Naturpark Donautal Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify